13. Juni 2023 | Radisson Blu Hotel, Köln
10 Minuten Intro | 90 Minuten Gruppenarbeit im Worldcafé (3 Gruppen, 30 Minuten pro Thema, jede Gruppe durchläuft abwechselnd jedes Thema) | 20 Minuten Diskussion mit allen Teilnehmenden.
CX im Vertrieb: Top-Vertriebsunterstützung und -entwicklung für mehr Vertriebserfolg
Torben Tietz, Managing Partner
Eine Organisation ist dann vertrieblich erfolgreich, wenn die Vertriebsmannschaft optimal serviciert und befähigt wird, die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Dies gilt sowohl für eigene Vertriebseinheiten als auch für freie Vertriebs- und Handelspartner. Wie das Thema Vertriebspartnerorientierung optimal in CX-Programmen adressiert werden kann, erarbeiten wir in dieser Worldcafé-Runde. Dabei greifen wir auf Projektbeispiele zurück und diskutieren Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wenn der Honeymoon vorbei ist – Herausforderungen in der Führung von CX
Michael Kullmann, Managing Partner
CX ist zu Beginn häufig ein von sich aus begeisterndes Thema, das viel Energie freisetzt. Die konsequente Umsetzung der Veränderungsimpulse passiert jedoch nicht von selbst und stößt wie andere Themen auch auf Widerstände. Welche Rollen und Führungsmechanismen in diesem besonderen Kontext erfolgreich greifen, ist Gegenstand dieser Worldcafe-Runde. Gemeinsam erarbeiten wir erforderliche Rollenprofile, Kapazitätsbedarfe, relevante Kommunikationsformate sowie Konfliktlösungsstrategien für eine erfolgreiche Führung von CX-Programmen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
„Damit die Journey wie am Schnürchen läuft – Customer Guiding und Prozessmanagement“
Dr. Judith Glüsenkamp
Kundenfeedback liefert uns jede Menge Erkenntnisse, die man gezielt in Anforderungen an die Abwicklung von Journeys übersetzen kann. In der Worldcafé-Runde geht es um das Customer Guiding am Front End, also die optimale Führung der Kunden in den Journeys, sowie die kundenorientierte Gestaltung der dann folgenden Prozesse. Wir sprechen über die Verbindung von Journeys und Prozessen, die Rolle von CX in der Prozessgestaltung sowie Erfahrungen und Best Practices.