Zukunftsfähige Vergütungsmodelle in der Maklerbetreuung

Wie sieht eine zukunftsfähige Vergütung für Maklerbetreuer aus?

Welche Strukturen haben sich bewährt – und wie reagieren Unternehmen auf aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und veränderte Anforderungen im Maklervertrieb? Antworten auf diese Fragen liefert unsere aktuelle Studie: „Zukunftsfähige Vergütungsmodelle in der Maklerbetreuung“

Was Sie erwartet:

  • Tiefe Einblicke in bestehende Vergütungs- und Betreuungsmodelle
  • Kennzahlen zu betreuten Maklern, Key Accounts und zentraler Betreuung
  • Analyse variabler Vergütungskomponenten – inklusive Einflussfaktoren wie Produktion, Ertrag oder NPS-Ziele
  • Bewertung moderner Kontaktkanäle und deren Wirkung auf Geschäftsausbau und Bindung
  • Branchenvergleich mit Modellen aus Pharma, IT, Automobil, FMCG & Beratung
  • Fünf Thesen zur Neuausrichtung der Rolle und Attraktivität von Maklerbetreuern

Was Sie erwarten können?

Datenbasis der Studie:
Die Ergebnisse beruhen auf einer qualitativen Befragung von über 30 Entscheidern im Maklervertrieb in Deutschland und Österreich. Die Teilnehmer stammen aus unterschiedlichen Unternehmensgrößen und Marktsegmenten – mit direkter Verantwortung für Maklerbetreuung, Vergütungsmodelle und strategische Ausrichtung. Ergänzt wurde die Analyse durch den Benchmark KUBUS Makler und eine branchenübergreifende Marktrecherche.

Die Studie richtet sich an: Fach- und Führungskräfte im Maklervertrieb, Vergütungsverantwortliche, Personalentwicklung und strategische Entscheider.

Jetzt erhältlich zum Preis von 500 Euro (zzgl. MwSt.)

Möchten Sie Ihre eigenen Strukturen im Rahmen dieser Untersuchung spiegeln und sich mit anderen Marktteilnehmern vergleichen? Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an der Studie ein – Ihre Angaben fließen anonymisiert in die nächste Auswertung ein.

Kontaktformular