Krankenkassenmarkt
Entscheidungsverhalten bei Preisanpassungen verstehen
Im Rahmen der Einführung der Zusatzbeiträge in der GKV im Jahr 2011 stellten sich viele Krankenkassen die Frage, wie stark das Wechselverhalten ihrer Mitglieder vom Preis bestimmt ist.
Unsere Vorgehensweise
Es wurde eine Marktuntersuchung mit drei Bestandteilen durchgeführt
- Qualitative Vorstudie zur Systematisierung der wesentlichen Einflussfaktoren auf Kundenbindung
- Conjoint-Befragung zur Überprüfung der Stärke des Einflusses der einzelnen Merkmale
- Befragung nach Einführung der Zusatzbeiträge zur Abbildung des realen Wechselverhaltens
Projektergebnis
Es konnte gezeigt werden, dass neben dem Preis eine Reihe weiterer Entscheidungskriterien eine Rolle spielen. Hierbei wurden vier Kundensegmente mit unterschiedlichen Entscheidungsmustern identifiziert. In der Nachuntersuchung bewahrheitete sich, dass sich positive Serviceerlebnisse gegen Preisunterschiede immunisieren können.